Nachrichten der Priesterbruderschaft St. Petrus
![]() ![]() |
20. Januar 2020 Neues Apostolat in Oberhausen eröffnetDie Priesterbruderschaft St. Petrus hat im Oktober die von der Schließung bedrohte Kirche St. Joseph in Oberhausen-Styrum übernommen. Mit einem feierlichen Hochamt wurde die neue Niederlassung am 12. Januar offiziell eröffnet. |
![]() ![]() |
20. Mai 2019 Hammer und Pinzette„Welches Exemplar hätten Sie denn gerne?“ So eröffnete P. Deneke seine Predigt und zeigte dabei auf die Seminaristen in den ersten Bankreihen, die einer alljährlichen Tradition folgend, eine Niederlassung der Bruderschaft – in diesem Jahr Neckarsulm – besuchten … |
![]() ![]() |
25. April 2019 Interview: "Wir sind keine Nostalgiker"Der Schweizer Katholizismus gilt als besonders progressiv und säkularisiert. P. Martin Ramm leitet die Personalpfarrei für den überlieferten Ritus im Bistum Chur, die dort der Priesterbruderschaft St. Petrus anvertraut wurde. "Die Tagespost" sprach mit ihm über seine Erfahrungen. |
![]() ![]() |
22. Dezember 2018 Beerdigung Prof. Robert SpaemannAm 19.12.2018 wurde in Stuttgart-Botnang Prof. Robert Spaemann beerdigt. Das Requiem wurde von Pater Stefan Dreher, dem Hausoberen unserer Stuttgarter Niederlassung, in der Christus-Erlöser-Kirche gefeiert. Priester und Seminaristen des Priesterseminars umrahmten die Liturgie mit Choralgesängen. Die Predigt des Distriktsoberen Pater Bernhard Gerstle können Sie hier nachlesen: ▶▶ Zur Predigt |
![]() ![]() |
24. Juli 2018 FSSP auf Kongress „Freude am Glauben“Der deutsche Distrikt der Priesterbruderschaft St. Petrus war auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf dem Kongress „Freude am Glauben“ vertreten. Dieser Kongress ist eine jährlich stattfindende mehrtägige Veranstaltung des Forums Deutscher Katholiken, ... |
![]() ![]() |
10. Juli 2018 Habemus Superiorem!Das Generalkapitel der Priesterbruderschaft St. Petrus, das vom 3. bis 18. Juli 2018 im Priesterseminar „Unserer Lieben Frau von Guadalupe“ in Denton (USA) tagt, hat am Montag, den 9. Juli 2018, Pater Andrzej Komorowski zum Generaloberen für sechs Jahre gewählt. |
![]() ![]() |
1. Juli 2018 Priesterweihe in HeimenkirchFünf Diakone der Priesterbruderschaft St. Petrus empfingen am 23. Juni 2018 die Priesterweihe in Heimenkirch. Nach sechsjährigem Philosophie- und Theologie-Studium im Wigratzbader Priesterseminar St. Petrus und einem anschließenden pastoralen Jahr in den Niederlassungen der Bruderschaft traten Dimitri Artifoni, ... ▶▶ weiterlesen |
![]() ![]() |
5. Mai 2017 Professor Robert Spaemann wird 90Die Priesterbruderschaft St. Petrus gratuliert ihrem treuen Freund und Unterstützer, Prof. Robert Spaemann, von ganzem Herzen zu seinem 90. Geburtstag! Aus Anlass seines 85. Geburtstages schrieb der Journalist der Katholischen Nachrichtenagentur Ludwig Ring-Eifel: ... |
![]() ![]() |
14. März 2017 Dienstbereit? Bescheiden? „Adsum!“Die Sonnenstrahlen glitzern auf den mit Raureif bedeckten Wiesen, es duftet nach Frühling. Seit gestern ist es wärmer geworden. Auch im kleinen Gestratz. Dort warten festlich gekleidete Mütter und elegante Väter in der Kirche St. Gallus und blicken nach ihren Söhnen. Schon ziehen diese mit ihren Mitbrüdern ... ▶▶ weiterlesen |
![]() ![]() |
23. Mai 2016 Diakonenweihe 2016Am Samstag, den 7. Mai 2016, wurden in der Pfarrkirche Gestratz elf Seminaristen zu Diakone geweiht. Die Weihe wurde vom apostolischen Nuntius S.E. François Bacqué gespendet. Erzbischof Bacqué war zuletzt elf Jahre Nuntius in den Niederlanden. Weihepredigt und Fotos jenes festlichen Tages finden Sie ▶▶ hier . |
![]() ![]() |
18. Februar 2016 Subdiakonenweihe und Niedere Weihen 2016Am Samstag, den 13. Februar 2016, wurden in Gestratz 11 Seminaristen zu Subdiakone und 20 Seminaristen zu Ostiarier, Lektor, Exorzist und Akolyth geweiht. Die Weihe wurde von S.E. Prof. Dr. Vitus Huonder, Diözesanbischof von Chur, gespendet. |
![]() ![]() |
3. Februar 2016 † Prof. Dr. Walter Hoeres verstorbenProf. Dr. Walter Hoeres ist am 14. Januar 2016 verstorben. Geboren am 6. Mai 1928 in Gladbeck, hatte er in Frankfurt Philosophie studiert und war 1951 bei Theodor W. Adorno mit einer Arbeit über Edmund Husserl promoviert worden. An der Theologischen Fakultät ... |
![]() ![]() |
22. April 2015 Niedere Weihen und Subdiakonat 2015„Accedant qui ordinandi sunt ad officium …“ – Fünfmal ertönte dieser Ruf der Kirche am Samstag, 14. Februar, in der Pfarrkirche St. Gallus in Gestratz aus dem Munde des Seminarregens P. Dr. du Faÿ, der als Archidiakon in der Weiheliturgie fungierte. Und fünfmal erteilte S.E. Czeslaw Kozon, Bischof von Kopenhagen, ... ▶▶ weiterlesen |
![]() ![]() |
26. Oktober 2014 Tonsur und Einkleidung 2014„Dominus pars hæreditatis meæ et calicis mei – der Herr ist mein Erbteil, der Anteil meines Kelches“, rezitieren die Seminaristen, die sich vor dem Bischof niederknien, der sich nun anschickt, ihnen die Tonsur zu erteilen; „Tu es, Domine, qui restitues hæreditatem meam mihi – du bist’s Herr, der mein Erbe mir erstattet“, erklingt es ... ▶▶ weiterlesen |
![]() ![]() |
15. Oktober 2014 Aufbruch im alten Damenstift„Gut Ding will Weile haben!“ P. Christian Jäger sprach in seinen Dankesworten nach der hl. Messe in der Münchner Damenstiftskirche vielen aus dem Herzen, als er darauf verwies, wie lange man in den Verhandlungen zwischen der Erzdiözese München und Freising und unserer Priesterbruderschaft St. Petrus um ... ▶▶ weiterlesen |
![]() ![]() |
1. August 2014 Chartres sonne, Chartres t'appelle ...Am 28. Juni 2014 weihte S.E. Marc Aillet, Bischof der französischen Diözese Bayonne, in der Kathedrale zu Chartres drei Priester für die Priesterbruderschaft St. Petrus. Bischof Aillet gehört zur französischen Gemeinschaft "Communauté Saint-Martin" und wurde im Jahr 2008 von Papst Benedikt XVI. zum Bischof ernannt. ▶▶ weiterlesen |
![]() ![]() |
16. Juni 2014 Requiem für P. Kenneth Walker FSSPAm 16. Juni 2014 wurde für unseren ermordeten Mitbruder P. Walker ein feierliches Requiem in der Bruderschaftspfarrei Mater Misericordiae gefeiert unter dem Beisein des Ortsbischofs der Diözese Phoenix (Arizona, USA) Thomas James Olmsted. Die Predigt hielt unser amerikanischer Distriktsobere P. James Flood. Sie können sie hier ansehen . |
![]() ![]() |
11. Juni 2014 P. Kenneth Walker FSSP ermordetTief erschüttert müssen wir Ihnen mitteilen, dass unser junger Mitbruder |
![]() ![]() |
P. Arnaud Evrat FSSP Eine Basilika für die BruderschaftNur einige Kilometer entfernt von der westschweizerischen Stadt Freiburg, in der Zisterzienserabtei Hauterive, fand am 18. Juli 1988 die Gründungsversammlung der Petrusbruderschaft statt. Es sollte noch 15 Jahre dauern, bis die Gemeinschaft in Freiburg mit der Zustimmung des Ortsbischofs schließlich ihr Generalhaus, ... ▶▶ weiterlesen |