Sonntagsimpulse – Gedanken zum Evangelium
An jedem Sonn- und Feiertag des Jahres bieten wir einen Hörbeitrag mit geistlichen Gedanken und Anregungen auf Grundlage des Tagesevangeliums – präsentiert von Priestern der Priesterbrudeschaft St. Petrus.
Der Podcast wird von Seminaristen des Priesterseminars St. Petrus produziert und kann auf den gängigen Plattformen wie
Spotify,
Google-Podcast,
YouTube,
Amazon-Music und
Apple-Podcast angehört oder per
Telegram auf dem Smartphone empfangen werden.
QuadraCast – der Podcast zur Fastenzeit
Während der vierzigtägigen Fastenzeit – Quadragesima – stellen die Seminaristen die Betrachtungsmethode nach dem heiligen Ignatius von Loyola vor und üben diese anhand der sieben Tugenden, wie sie von sieben Meistern des geistlichen Lebens dargelegt werden, gemeinsam mit den Podcast-Hörern ein. Diese Form des persönlichen Gebetes ist nur eine von vielen, wurde aber von der Kirche stets besonders empfohlen.
Jede Woche der Fastenzeit beginnt mit einer längeren Sonntagsausgabe: Gesprächsgast ist jeweils der Seminarist, der die Betrachtungshilfen der folgenden Tage gestaltet. Die Beiträge unter der Woche bestehen aus drei- bis vierminütigen Impulsen, die verschiedene Aspekte einer Tugend beleuchten und als geistliche Nahrung für die Betrachtung dienen sollen. Hinzu kommen jeweils drei konkrete Hilfestellungen zum Ordnen der Gebetszeit. Bereits vor Beginn der Fastenzeit, ab 5. Februar, werden wöchentliche Beiträge zur Einführung angeboten.
Die Audio-Sendungen können auf den gängigen Plattformen wie
Spotify,
Google-Podcast,
YouTube,
Amazon-Music und
Apple-Podcast angehört oder per
Telegram auf dem Smartphone empfangen werden.