Besuchen Sie auch unseren ►Instagram-Kanal Stuttgart
Fronleichnam in St. Albert
Bischof Johannes Baptista Sproll
Vor 75 Jahren, am 12. Juni 1945, konnte nach 7-jähriger Verbannung Bischof Johannes Baptista Sproll wieder in seine Diözese zurückkehren
In St. Albert halten wir das Gedächtnis von Bischof Sproll lebendig und beten für seine baldige Seligsprechung.
Ulm war die Stadt in der Bekennerbischof Sproll wieder den Boden seiner Diözese betreten konnte. Die Ulmer Katholiken bereiteten ihrem Bischof auf dem Platz vor St. Georg einen begeisterten Empfang mit Erstkommunionkindern, Fahnenabordnungen und einer unüberschaubaren Menschenmenge.
Über seine Rückkehr schreibt Sproll-Kenner Pfarrer Dr. Franz Xaver Schmid, den wir in St. Albert bereits zu einem Vortrag begrüßen konnten: "Sproll war ein kranker, aber nicht gebrochener Mann, der beim Anblick der zerstörten Stadt in Tränen ausbrach."
Von Anfang an war Sproll entschiedener Gegener des National-Sozialismus und zog vor allem durch seine Predigten und sein Fernbleiben von der Wahl zum Großdeutschen Reichstag und zum Anschluß Österreichs im April 1938 den Haß des national-sozialistischen Regimes auf sich. Er wird als Vorbild für Mut und christliche Nächstenliebe verehrt aufgrund seines Einsatzes für Verfolgte des Regimes und gegen Euthanasie-Morde an Kranken und Behinderten.
Bittprozession um St. Albert
Wir feiern wieder öffentliche Messen!
Auferstehung - Chorfresko in St. Leonhard
Karwoche mit Hl. Grab und Ostern in St. Albert...
Eindrücke vom Einkehrtag mit P. Josef Bisig FSSP
Weihnachten 2019
Die Krippe in St. Albert
2019: Zehn Jahre Meßfeier in Schwäbisch Gmünd - Deo gratias!
Kirche St. Leonhard beim Friedhof
Firmung 2019 mit S.E. Weihbischof Athanasius Schneider
Erstkommunion am Weißen Sonntag
Osternacht
Unsere neue Krippe in St. Albert
Rorateamt in St. Albert
Weihnachten 2017 - Besuch des Generaloberen P. John Berg in Stuttgart
Ein freudiges Ereignis: am 30. April kam unser Diözesanbischof
Dr. Gebhard Fürst zu Besuch nach St. Albert:
Die Heimatprimiz von P. Gregor Pal am 10. Juli 2016
- ein freudiges Fest für die ganze Gemeinde