![]() ![]() |
13. Februar 2021 Subdiakonatsweihe 2021Unter den Augen nur weniger Teilnehmer, dafür aber unter dem besonderen Blick Gottes wurden an diesem Mariensamstag neun Kandidaten des Priesterseminars St. Petrus durch Erzbischof Wolfgang Haas in Wigratzbad zu Subdiakonen geweiht. |
![]() ![]() |
2. Februar 2021 Informationsblatt Februar 2021Theologie des Bildes: Sinn und Botschaft christlicher Kunst … Hauptsache gesund: Die christliche Antwort auf das menschliche Leid … Auswendig gelernte Gebete als Begleiter durchs Leben … Diese und weitere Themen lesen Sie in der aktuellen Ausgabe. |
![]() ![]() |
29. November 2020 Die Maske ablegenManche Gesichtsbedeckungen dienen dem Infektionsschutz, andere wiederum der Kostümierung oder der Kunst. Es gibt jedoch Formen der Verhüllung, die Gott gegenüber eine Illusion des Unerkanntseins erzeugen wollen. Jetzt ist die Zeit, diese Maskerade zu beenden … |
![]() ![]() |
30. Oktober 2020 Tonsur und EinkleidungDie Pandemie stellte das Priesterseminar vor die Entscheidung: Findet die diesjährige Tonsur in der Öffentlichkeit oder hinter verschlossenen Türen statt? Die Lösung war ein katholisches sowohl als auch. |
![]() ![]() |
31. August 2020 Theologischer Sommer 2020Zum zweiten Mal hielt die Priesterbruderschaft Sankt Petrus in diesem Jahr 13. bis 17. Juli ihren „Theologischen Sommer“ in Wigratzbad ab. Dessen Konzept klang mir einfach und prägnant, als ich ihn im Informationsblatt der Bruderschaft entdeckte ... |
![]() ![]() |
19. Juli 2020 Heimatprimiz wider ErwartenFür die diesjährigen Neupriester ereignete sich der wichtigste Tag ihres Lebens hinter verschlossenen Türen. Nur die Angehörigen konnten an den Weihen teilnehmen. Sämtliche Feiern wurden abgesagt. Den neugeweihten Jakob Berger erwartete dennoch ein festlicher Empfang in der Heimat … |
![]() ![]() |
19. Juni 2020 Der Staat und das GottesdienstverbotDie Demokratien westlicher Prägung betrachten sich als weltanschaulich neutral, räumen jedoch den Kirchen ein weitgehendes Selbstbestimmungsrecht ein. Nicht wenige Katholiken meinen, dass der Staat mit den Corona-Maßnahmen seine Kompetenzen überschritten hat. ▶▶ weiterlesen |
![]() ![]() |
9. Juni 2020 Zu Fuß von Köln nach KevelaerWird Kevelaer ein neues Chartres? Weil die berühmte Pfingstwallfahrt in Frankreich aufgrund der derzeitigen Pandemie abgesagt werden musste, haben einige Seminaristen aus der Not eine Tugend gemacht und eine "Ersatzwallfahrt" unter Corona-Bedingungen organisiert … |
![]() ![]() |
27. Mai 2020 Interview mit Bischof Dr. Rudolf VoderholzerDer Bischof von Regensburg äußert sich zu aktuellen Themen: Die Auswirkungen der Coronakrise auf Kirche und Gesellschaft, der Synodale Weg und die Neuevangelisierung, die Möglichkeit einer Diakoninnenweihe. Die Fragen stellte Pater Dr. Daniel Eichhorn FSSP. |
![]() ![]() |
14. April 2020 Aktuelle Termine: Hl. Messen im LivestreamAufgrund der aktuellen Lage wurden sämtliche Gottesdienste abgesagt. Es gibt jedoch die Möglichkeit, hl. Messen unserer Bruderschaft per Livestream oder am Fernseher mitzuverfolgen. Wir arbeiten daran, unser Angebot permanent auszubauen. Den aktuellen Stand erfahren Sie hier. |
![]() ![]() |
18. März 2020 Die geistige KommunionSie ist eine jahrhundertealte Tradition und wird von Gläubigen praktiziert, denen aus verschiedenen Gründen die Teilnahme an der sakramentalen Kommunion verwehrt ist. Was versteht man unter der geistigen Kommunion oder auch Begierdekommunion genannt? Und wie wendet man sie an? |