München

Niederlassungsinfo
http://www.damenstiftskirche-bewahren.de/

Von heute auf morgen mußte die Damenstiftkirche St. Anna im Frühjahr 2021 wegen festgestellter Baumängel im Innenraum geschlossen werden. Kurz darauf wurden noch Schäden an der Westfassade entdeckt. Die Stiftung Damenstift zu St. Anna in München als Eigentümer kann die Kosten der anstehenden Sanierungsmaßnahmen innen und außen nicht allein aus eigenen Mitteln aufbringen.

Nach mehreren Jahren des Stillstands stehen jetzt neben den Eigenmitteln der Stiftung auch staatliche Gelder in beträchtlicher Höhe bereit, die einen größeren Teil der Sanierungskosten abdecken.

Für die Finanzierung der immer noch erheblichen restlichen Sanierungskosten ist die Stiftung Damenstift zu St. Anna in München erneut wie vor rund 80 Jahren nach der Zerstörung der Kirche im Zweiten Weltkrieg auf das Engagement von Gläubigen, Münchner Bürgern und Institutionen und deren finanzielle Zuwendungen angewiesen. Nur durch sie kann dieses sakrale Kleinod und Denkmal Münchner Bürgerstolzes alsbald wieder seine Tore für Gläubige und andere Besucher öffnen.

Alle weiteren Informationen finden Sie unter  http://www.damenstiftskirche-bewahren.de/.


 

Seit September 2014 ist die Priesterbruderschaft St. Petrus in der bayerischen Landeshauptstadt München präsent. Zu diesem Zeitpunkt wurde sie durch die Erzdiözese München-Freising mit der Seelsorge für jene Gläubige beauftragt, die sich den gottesdienstlichen Formen in außerordentlichen Form des römischen Ritus verbunden wissen.
Als Gottesdienstort dient uns die wunderschöne Damenstiftskirche St. Anna mitten im Zentrum Münchens, die einen überaus würdigen Rahmen dazu bildet. Sie befindet sich im Herzen der Innenstadt, in einer Seitenstraße zur Fußgängerzone und ist somit auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen (nächste Haltestelle für die U- bzw. S-Bahnen: Karlsplatz (Stachus), Marienplatz oder Sendlinger Tor). Die Damenstiftskirche geht in ihrer heutigen Form auf das 18. Jahrhundert  zurück und wurde von den Gebrüdern Asam ausgestaltet. Nachdem sie im Zweiten Weltkrieg bis auf die Außenmauern nahezu komplett zerstört wurde, hat man sich entschieden, sie in mühevoller und langer Arbeit wieder aufzubauen. Von außen eher unscheinbar, überrascht sie durch ihre reiche innere Ausgestaltung. Die Damenstiftskirche ist eine Filialkirche der Pfarrei St. Peter („Alter Peter“), welche die älteste Pfarrei Münchens ist. Schon bevor die Priesterbruderschaft St. Petrus in München tätig war, diente die Damenstiftskirche viele Jahre als Gottesdienstort für den klassischen römischen Ritus, wodurch für die heutige Gottesdienstgemeinde ein Grund gelegt war. 

Unsere regelmäßigen Gottesdienst- und Beichtzeiten können Sie in unserer monatlichen Gottesdienstordnung einsehen, die auch andere aktuelle Termine (z. B. Vorträge, Katechesen, Orchestermessen) enthält. Gerne dürfen sie sich in ihren seelsorglichen Anliegen an uns wenden!