Jahrgang 2020
►
Nr.110 : Immer noch Corona
-
Adventseinlage
Aktuelle Änderungen zu Weihnachten (--> Gottesdienstordnung)
►
Nr.109 : Ein neuer Priester in St. Margareth
►
Nr.108 : Allerlei Neuigkeiten in der Augsburger Seelsorge
►
Nr.107 : H.H.P. Walter Huber FSSP verlässt Augsburg
Jahrgang 2019
►
Nr.106 : Liebesbrief von Gott
►
Nr.105 : Bibelabende in St. Margareth
►
Nr.104 : Der Pfarrer von Ars - Beichtvater der Welt
►
Nr.103 : Von was wirst du nach deinem Tod leben?
►
Nr.102 : Die "Theologie" des Hochchor im St. Margareth Kirchlein
►
Nr.101 : Das Ruhegebet- wie die Wüstenväter auf die Fastenzeit vorbereiten
Jahrgang 2018
►
Nr.100 : "Der stumme Bauer"- Besinnliches zum Advent
►
Nr.99 : "Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst!"
►
Nr.98 : mit "liebevoller Zwiesprache" schmerzliche Erfahrungen auflösen
►
Nr.97 : "Aus Liebe leben":Mit der Kleinen Heiligen Theresia von Lisieux durch den Sommer 2018
►
Nr.96 : Die Litanei zur Göttlichen Barmherzigkeit von Schwester Faustyna
►
Nr.95 : "Vergelt's Gott!"
D
er
"goldene" Dank
Jahrgang 2017
►
Nr.94 : "Reich mir die Hand auf meiner beschwerlichen Reise"
mit Maria durch den Advent 2017
►
Nr.93 : "Stehlt ihnen ihre Zeit!!!"
►
Nr.92 : Der Hl. Canisius - der Wundarzt Gottes nach Luthers "Reformation"
►
Nr.91 : "Spritualität" - Selbstfindung oder inneres Leben: Ein Begriff im Wandel der Zeiten
►
Nr.90 : "Das Herz-Jesu-Skapulier" der Hl. Margareta Maria Alacoque
►
Nr.89 : "Fiat voluntas tua" Gott das Ruder
überlassen in der hl. Quadragesima 2017
Jahrgang 2016
► Nr.84 : Denn seht, ich mache alles neu (Offb 21,5), Fundamente und Liederbücher für die Hl. Messe im klassisch röm. Ritus
Jahrgang 2015
► Nr.81 : Die "Dates" mit Gott nicht vergessen: Gebet, Beichte und Altarsakrament
► Nr.78 : "Ich sterbe für Euch und ihr schlaft...". C. Morgensterns betrachtendes Gedicht "Der einsame Christus"
Jahrgang 2014
► Nr.75 : J.Chrysostomus ermahnt uns: "Es gäbe keine Heiden, wenn wir wahre Christen wären"
► Nr.74 : Die Seherin Anna Katharina Emmerick zum Hochfest "Mariä Himmelfahrt"
► Nr.73 : "Rekreation" - Die christliche Antwort auf die "Wellness-Kultur"
► Nr.72 : Der 15. Nothelfer: Hw. H. Kpl. Thomas Hubers Einsatz in der Hl. Quadragesima 2014
► Nr.71 : Kurz aber von Herzen
Jahrgang 2013
► Nr.67 : Der neue Papst Franziskus und das Augsburger Gnadenbild "Die Knotenlöserin"
► Nr.66 : Papst Benedikt der XVI tritt zurück: Rückblick auf ein großes Pontifikat
► Nr.65 : Gebet, Fasten, Almosen - Der Plan für die hl. Fastenzeit
Jahrgang 2012
► Nr.63 : P. Huber berichtet von der Heiligsprechung der sel. Anna Schäffer
► Nr.62 : kein Müßiggang: die Arbeitswoche von Hw. P. Walter Huber
► Nr.61 : der Hl. Augustinus bekennt: Das Äußere dient dem Inneren zur Erkenntnis
► Nr.60 : P. Bernward van der Linden spendet den Primizsegen in St Margareth!
► Nr.58 : "Wir dienen dem besten aller Herren" mit dem sel. Franz Garate SJ in die Vorfastenzeit
Jahrgang 2011
► Nr.56 : "..da erblickte ich aber eine majestätische Frau..." Maria, Schutzpatronin der Kirche
► Nr.55 : "...in dessen Arm ich wohl geborgen." M. Demharter und sein Kampf gegen den Krebs
► Nr.54 : "Die Sex Pistols unter den Konfessionen", Matthias Matussek über die Katholische Kirche
► Nr.53 : Mit festem Blick auf den Auferstandenen: Die Kar- und Ostertage in St. Margareth
► Nr.52 : Bekenntnisse: Mit dem Hl. Augustinus durch die Vorfasten- und Fastenzeit
Jahrgang 2010
► Nr.50 : Einladung im Rosenkranzmonat zur Wallfahrt nach Bettbrunn
► Nr.49 : Abschied von P. Rindler: Umbau der Augsburger- und Türkheimer Seelsorge
► Nr.48 : Das Jahr der Priester 2010 geht zu Ende: "Buße, Umkehr und Gebet..."
► Nr.47 : Augsburg, Spitalgasse 3: Neu renovierte Räume für Beichte und Christenlehre
► Nr.46 : Vom Gegeißelten Heiland auf der Wies und im St. Margareth Kirchlein
Jahrgang 2009
► Nr.44 : Über die "inneren" und "äußeren" Baustellen in St Margareth
► Nr.43 : Jean-Marie Vianney: Der Heilige Pfarrer von Ars
► Nr.42 : "In allen Sprachen reden", das Pfingstwunder heute
► Nr.41 : "Die tridentinische Messe bietet Heimat!". Der neue Messort Bad Grönenbach
► Nr.40 : "Gaudete!" Der Bischofsbesuch am 3. Adventsonntag
Jahrgang 2008
► Nr.38 : Allerlei Neuigkeiten im Rosenkranzmonat Oktober
► Nr.37 : Ein Jahr nach "Summorum Pontificum": Erstarrung vs Kulturlosigkeit?
► Nr.36 : "...komm und diene mir!", Antonie Rädler und das Priesterseminar in Wigrazbad
► Nr.35 : Mit dem Kreuz Christi beginnen: Mit J. H. Newman durch die Karwoche
► Nr.34 : Buße ist aufblicken zu Gott, denn "Gott kennen heißt Gott lieben"
► Nr.33 : "Liebenswürdiger Herr Jesus..." Papst Leo XIII huldigt dem göttlichen Kind
Jahrgang 2007
► Nr.31 : Erntedank im Oktober: Das Apostolat der FSSP in Bayern wird größer
► Nr.30 : das Motu Proprio "Summorum Pontificum"
► Nr.29 : das "Goldene Tugendbuch" von P. Friedrich v. Spee
► Nr.28 : "Leitungen erneuern" für den Hl.Geist - Vorbereitung auf Pfingsten
► Nr.27 : Frei werden für das Kreuz - der Christ in der Fastenzeit
Jahrgang 2006
► Nr.25 : Jesus, du mein Kompass...
► Nr.24 : Der Überlinger Marienaltar und das Fest "Mariä Himmelfahrt"
► Nr.23 : "Komm, Heiliger Geist und entzünde die Herzen deiner Gläubigen..."
► Nr.22 : "Ite ad Joseph!"
Jahrgang 2005
► Nr.20 : "...die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen"
Jahrgang 2004
► Nr.15 : Der Herz-Jesu-Monat Juni
► Nr.14 : "Liebe mich, so wie du bist!", Ostern 2004
► Nr.13 : Weihnachtszeit - Zeit der Lichter
Jahrgang 2003
Jahrgang 2002
Jahrgang 2001